Skip to content

Wir fördern junge Talente

Finanzielle Hürden erschweren dir den Fokus auf deine Trainingsleistungen und Wettkämpfe? Die Schweizer Sporthilfe unterstützt mit verschiedenen Förderinstrumenten ambitionierte Nachwuchstalente, die eine Swiss Olympic Card National besitzen.

Hero

> 500

Nachwuchstalente werden jährlich mit einer Patenschaft unterstützt

2200

Franken gehen vom gesamten Patenschaftsbetrag direkt an dich

1

Patenschaft ist pro Nachwuchstalent möglich

Nachwuchs

Wir helfen beim Durchbruch zur Elite

Grosse Namen wie Nicola Spirig, Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami, Nino Schurter oder Belinda Bencic wurden auf ihrem fulminanten Karriereweg von der Schweizer Sporthilfe unterstützt. Häufig sind wir nach der Familie die erste Förderin in der noch jungen sportlichen Laufbahn. Dazu greifen wir mit den Patenschaften und den Auszeichnungen auf zwei wertvolle Förderinstrumente zurück. Damit die jungen Sporttalente von diesen Förderinstrumenten profitieren können, müssen sie eine Swiss Olympic Talent Card National besitzen.

Förderinstrumente für Nachwuchstalente

Durch Patenschaften unterstützen wir jährlich mehr als 500 aufstrebende Nachwuchstalente. Alle Nachwuchstalente, die eine Swiss Olympic Talent Card National besitzen, haben die Möglichkeit, ein individuelles Patenschaftsprofil zu erstellen. Mit dem jährlichen Nachwuchspreis und der Soirée Romande ehren und zeichnen wir junge Talente zum ersten Mal in ihrer sportlichen Laufbahn für ihre herausragenden Leistungen aus. Du erfüllst die Kriterien nicht? In unserer Übersicht findest du weitere hilfreiche Links.

Sporthilfe Icon: Handshake

Sporthilfe-Patenschaft

Nachwuchsathletinnen und -athleten mit einer Swiss Olympic Talent Card National erhalten mit einer Patenschaft individuelle Unterstützung durch einen Paten oder eine Patin.

Mehr dazu

Sporthilfe Icon: Medaille

Sporthilfe-Auszeichnungen

Im Rahmen des nationalen Sporthilfe Nachwuchspreises und der Soirée Romande erhalten die nominierten Nachwuchstalente einen wertvollen finanziellen Schub für ihre Sportkarriere.

Mehr dazu

Patenschaft

So erstellst du ein Patenschaftsprofil

Du besitzt eine Swiss Olympic Talent Card National? Dann melde dich online für das Projekt Patenschaften an und erhalte bei einem Match CHF 2’200 pro Jahr. Ob eine Privatperson, ein Unternehmen oder eine Stiftung – auf dich wartet bestimmt eine geeignete Patin oder ein geeigneter Pate. Weitere Infos findest du in der Toolbox und den Sporthilfe-Patenschaften-Spielregeln.

Sporthilfe Icon: Nummer 1

Swiss Olympic Talent Card National

Besitzt du eine Swiss Olympic Talent Card National? Dann los, erstelle ein Patenschaftsprofil!

Sporthilfe Icon: Nummer 2

Formular ausfüllen

Fülle das Formular «Anmeldung für die Sporthilfe-Patenschaft» vollständig aus.

Sporthilfe Icon: Nummer 3

Bestätigen

Klicke auf «Senden» und du erhältst eine Bestätigung mit Infos zum weiteren Vorgehen.

Sporthilfe Icon: Nummer 4

Es geht los!

Die gemeinsame Suche nach einer Patin oder einem Paten beginnt. Wir wünschen dir viel Erfolg!

Sporthilfe Nachwuchsathletin Jessica Bovay in Aktion beim Speedskating

Vorteile einer Patenschaft

Eine Sporthilfe-Patenschaft motiviert ambitionierte Nachwuchstalente, den oft herausfordernden Weg an die Spitze des Sports weiterzugehen. Dabei bietet sie nicht nur finanzielle Entlastung für dich und deine Familie, sondern auch moralische Unterstützung. Durch die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit einer Geldgeberin oder einem Geldgeber kannst du zudem wertvolle Erfahrungen sammeln.

Entdecke unsere
Nachwuchsathletinnen und -athleten

Über 1’000 junge Nachwuchstalente profitieren von einer Patenschaft oder hoffen weiterhin, die richtige Patin oder den richtigen Paten zu finden.

Mit einer Patenschaft besteht die Möglichkeit, ein bestimmtes Sporttalent finanziell zu supporten. Gemeinsam geben wir Schweizer Sporttalenten den entscheidenden finanziellen Schub!

Timothy Falconnier

Ehrung

Wer gewinnt den Sporthilfe Nachwuchspreis?

Jährlich ehren wir die besten Nachwuchstalente der Schweiz mit dem Sporthilfe Nachwuchspreis und in der Westschweiz mit dem Prix du meilleur espoir an der Soirée Romande. Für die Preisträgerinnen und Preisträger bedeuten die Auszeichnung und die Nomination nicht nur eine wertvolle finanzielle Unterstützung, sondern auch eine erste grosse Anerkennung sowie die Chance, durch regionale und nationale Medien einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt zu werden.

Der Sporthilfe Nachwuchspreis gilt seit 1981 als eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Schweizer Nachwuchssport. Jährlich zeichnen wir die beste Nachwuchsathletin, den besten Nachwuchsathleten und das beste Nachwuchsteam der vergangenen Saison aus. Als Belohnung für die herausragende Leistung erhalten sowohl die nominierten Athletinnen und Athleten als auch die Gewinnerinnen und Gewinner eine Prämie.

Soirée Romande

An der Soirée Romande der Schweizer Sporthilfe zeichnen wir die beste Nachwuchsathletin und den besten Nachwuchsathleten der Westschweiz aus, die jeweils im vergangenen Jahr hervorragende Leistungen erbracht haben. Eine Siegesprämie von je 6’000 Franken sorgt für einen zusätzlichen finanziellen Schub.

Gemeinsam helfen wir Schweizer Sporttalenten, indem wir ihnen den entscheidenden finanziellen Rückhalt bieten! Werde Sporthilfe Team Suisse Mitglied oder spende einen Betrag deiner Wahl.

Roman Röösli und Andrin Gulich
Fabian Cancellare, in Aktion auf dem Rad, wurde früher von der Schweizer Sporthilfe unterstützt.

Marco Odermatt, Fabian Cancellara, Jolanda Neff, Wendy Holdener oder Giulia Steingruber fingen mit einer Sporthilfe-Patenschaft an, bevor sie ihren sportlichen Höhenflug erlebten. Vielleicht gehörst du auch bald dazu?

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Sporthilfe-Patenschaft

Berechtigt, sich für eine Sporthilfe-Patenschaft anzumelden, sind alle Athletinnen und Athleten mit einer Swiss Olympic Talent Card National.

Swiss Olympic vergibt jährlich die Talent Cards auf Empfehlung der nationalen Sportverbände (Selektion anhand der PISTE-Resultate). Die Liste mit den Inhaberinnen und Inhabern der Talent Card National und Regional sowie die Gültigkeiten pro Sportart findest du hier.

Dies ist für jede Sportart unterschiedlich und kann dem jeweiligen Nachwuchs-Förderkonzept entnommen werden.

Du kannst dich über die Website der Schweizer Sporthilfe mittels Online-Formular «Sporthilfe-Patenschaft» anmelden.

Wenn du dich via Formular auf unserer Website für eine Patenschaft anmeldest, prüfen wir, ob du die Kriterien für eine Patenschaft erfüllst. Danach senden wir dir eine E-Mail mit einem Link zum Erstellen deines Athletinnen- bzw. Athletenprofils. Sobald das Profil veröffentlicht ist, kannst du es jederzeit wieder aktualisieren (siehe Anleitung).

 

Du findest den Link zum Smart-Login in der Fusszeile auf unserer Website, wenn du bis ganz nach unten scrollst, unter dem Titel «Login Nachwuchs».

Auf sporthilfe.ch/toolbox findest du Tipps, Werbematerialien und Textvorlagen, damit du bei der Suche nach deiner Patin / deinem Paten mithelfen kannst.

Eine Patenschaft dauert jeweils ein Jahr und kann auf jeden Ersten des Monats abgeschlossen werden. Falls du die Kriterien für eine Patenschaft weiterhin erfüllst und deine Patin oder dein Pate einverstanden ist, kann deine Patenschaft jeweils um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Gegen Ende des Patenschaftsjahres prüft die Sporthilfe, ob du die Kriterien für eine Patenschaft weiterhin erfüllst (teilweise auch auf Empfehlung des Verbandes). Danach nehmen wir mit deiner Patin oder deinem Paten Kontakt auf und empfehlen ihr resp. ihm, die Patenschaft zu verlängern oder zu beenden (der endgültige Entscheid liegt immer bei der Patin oder dem Paten). Daraufhin informieren wir dich über den Entscheid.

Du erhältst 2’200 Franken pro Patenschaftsjahr.

Den Patenschaftsbeitrag werden wir auf das von dir in deinem Profil genannte Konto überweisen, sobald wir den Beitrag von deiner Patin oder deinem Paten erhalten haben (Rechnungsstellung an die Patin / den Paten durch die Sporthilfe).

Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich, gleichzeitig mehrere Patinnen oder Paten zu haben.

Bitte melde dich regelmässig (ca. einmal pro Monat) bei deiner Patin oder deinem Paten (E-Mail, Dankesbrief, Postkarte, Newsletter, Jahres- oder Saisonbericht, Weihnachtskärtchen etc.), informiere sie resp. ihn über deine sportliche Entwicklung sowie deine Trainings- und Wettkampfplanung und bedanke dich für die nicht selbstverständliche Unterstützung.

Eine anonyme Sporthilfe-Patenschaft bedeutet, dass du nicht weisst, wer deine Patin oder dein Pate ist und dass du keinen direkten Kontakt zu ihr resp. ihm hast. Die Kommunikation läuft ausschliesslich über die Sporthilfe. Wir empfehlen dir, trotz des fehlenden direkten Kontakts zu deiner Patin oder deinem Paten, gelegentlich einen Wettkampfbericht oder eine Resultatmeldung zu schicken, welche wir dann gerne an deine Patin oder deinen Paten weiterleiten. Dies kann dazu beitragen, dass die anonyme Patin oder der anonyme Pate ihr bzw. sein Engagement um ein weiteres Jahr verlängert. Seitens Sporthilfe freuen wir uns immer über Informationen von dir – wir verfolgen gespannt deinen Weg.

Bei grösseren Verletzungen oder langer Krankheit (z. B. Kreuzbandriss oder Pfeiffersches Drüsenfieber) informierst du die Sporthilfe und deine Patin oder deinen Paten zeitnah und berichtest laufend über den Genesungsprozess.

Bitte informiere umgehend die Sporthilfe. Es wird individuell entschieden, ob der Patenschaftsbeitrag zurückgezahlt werden soll oder nicht (das hängt davon ab, ob bereits Investitionen in die sportliche Entwicklung getätigt wurden).

Das Patenschaftstreffen kommt nur für Athletinnen und Athleten in Frage, welche von einer Patenschaft profitieren. Der Event soll den Athletinnen und Athleten sowie den Patinnen und Paten die Möglichkeit bieten, sich zu treffen, auszutauschen und besser kennenzulernen.

Du hast Fragen
zu einer Patenschaft?

Flavia Rumasuglia, Mitarbeiterin Stiftung Schweizer Sporthilfe

Flavia Rumasuglia

Athletenförderung, Verantwortliche Nachwuchs

+41 31 359 71 85 
flavia.rumasuglia@sporthilfe.ch

Main-National-Partner

LoRo_Logo_weiss
swisslos_logo_weiss

Platin-Partner

UBS_rgb_neg
OPEL_EMBLEM_2023_HORIZONTAL_WHITE_RGB
ACH_PLR_PO_N_RGB
Logo White_RGB