Lenja Heusser
Ich begeistere mich seit elf Jahren für die Leichtathletik, besonders für den Siebenkampf. Nebst dem schliesse ich dieses Jahr das Sportgymnasium in Solothurn ab und bin Nachwuchstrainerin beim TVG.
Grenchen
Solothurn
12.03.2004
Leichtathletik
Swiss Athletics
Deutsch
Team McDonald's Solothurn Dornacherstrasse hat die Patenschaft übernommen von Lenja Heusser
Profil
Über mich
Meine Erfolge
2023
Zweimaliges erreichen der EM-Limite im Siebenkampf (5414Punkte)
25. Rang auf der Aktuellen europäischen Ranking-Position im Siebenkampf
3. Platz U20 Schweizermeisterschaften Siebenkampf
Aufnahme ins Mehrkampfnationalkader
Teilnahme Europameisterschaften im Kugelstossen
EM-Limite Kugelstossen mit 14.08m
1. Platz U20 SM Kugelstossen indoor
4. Platz U20 SM Weitsprung indoor
5. Platz U20 SM Hürden indoor
7. Platz SM aktive Kugelstossen
5. Platz U20 SM Kugelstossen
6. Platz U20 SM Weitsprung
1. Platz U20 SM Kugelstossen Team
2022
5. Platz U20 SM Mehrkampf
Teilnahme Länderkampf in München U20
1. Platz U20 SM Kugelstossen indoor
3. Platz U20 SM Kugelstossen
3. Platz U20 SM Diskus
Meine Ziele
Ich möchte neue persönliche Bestleistungen aufstellen und mich technisch, körperlich und psychisch weiterentwickeln.
Kurz- und Mittelfristig:
- Teilnahme an der U23 EM 2025
- Weitere Medaillen an den Schweizermeisterschaften
- Teilnahme und Top 10 Platzierung an Internationalen Wettkämpfen
Langfristig:
- Teilnahme an aktiven EM/WM
- Olympia Qualifikation
Ich bin als Patenathlet*in geeignet, weil
...ich einen starken Willen habe, um Hindernisse zu überwinden. Mir gelang der Eintritt ins Mehrkampfnationalkader erst jetzt, weil ich mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Ich gab dennoch nie auf und arbeitete hart an mir. Ich lernte meinen Körper und Geist intensiv kennen und weiss, was es heisst, ein Ziel vor Augen zu haben. Ich bin sehr ambitioniert und habe eine hohe Bereitschaft, mich als Sportlerin weiterzuentwickeln. Ich würde mich riesig über eine Zusammenarbeit freuen.