Sina Naïma Rüfenacht
Ich bin eine 16-jährige lebhafte Trampolinturnerin mit Leib und Seele. Meine Freizeit verbringe ich mit Lesen mit meinen Freunden. Gerne verbringe ich auch Zeit mit meinen Katzen.

Diepflingen
Basel-Landschaft
04.04.2008
Trampolin
Schweizerischer Turnverband
Deutsch
Team McDonald's Basel Stücki hat die Patenschaft übernommen von Sina Naïma Rüfenacht
Profil
Über mich

Meine Erfolge
Trampolin:
2024
- Podestplätze Nationale Wettkämpfe
- 1. Platz SM Junior Girls
- Teilnamen internationale Wettkämpfe
- Kader Elite U21
2023
- 11. Platz Flowerpokal (NL)
- Schweizermeisterin Juniorinnen Einzel und Synchron
- 5. Platz Scalabis Cup (PRT)
- 2. Platz Friendship Cup (CZE)
- 25. Platz WAGC (GBR)
- Mitglied U17 Nationalkader
2022
- 2. Platz Scalabis Cup Portugal
- 3. Platz Nissen Cup Juniors, Arosa
- 18. Platz JEM Rimini, Qualifikation Halbfinal
- 26. Platz WAGC in Sofia
- 1. Platz SM U15 Girls Elite, 2. Platz Team Elite
- Mitglied NWK A
2021
- Mitglied NWK A
- 18. Platz WAGC in Baku (AZE)
- 9. Platz 48. Friendship Cup (CZE)
- 1. Platz SM Einzel U15 Elite Girls
- 2. Platz SM Synchron Open Ladies
- 1. Plätze Grenchen und Basilea Cup U15 Elite Girls
- 3. Platz Team Cup Grenchen
2020
- kein Wettkampf
- Mitglied NWK B
2019
Podestplätze Nationale Wettkämpfe
Kunstturnen:
2016-2018
Podestplätze und Kaderzugehörigkeit. (NWKB)
Meine Ziele
2024
- Qualifikation inernationale Wettkämpfe JEM 2024 ✔️
- Podestplatz SM 2024 ✔️
- Gute Platzierungen an nationalen & internationalen Wettkämpfen✔️
2025
- U21 Nationalkader
- Teilnahme an internationalen Wettkämpfen
- Top Resultate an nationalen und internationalen Wettkämpfen
ab 2026
- Nationalkader U21 / C / B
- Diplom an EM und WM und Medallien anderen Grossanlässen
Ich bin als Patenathlet*in geeignet, weil
...ich meine grosse Energie liebend gerne, sehr zielgerichtet und ausdauernd beim Sport ausleben darf. Das Trampolinspringen vermittelt mir das Gefühl, fliegen zu können. Dies motiviert mich jeden Tag zusätzlich, im Training daran zu feilen, in dem einen Moment einen perfekten Wettkampf als Kombination aus Dynamik und Eleganz zu zeigen.