Skip to content

Soirée Romande

Die Schweizer Sportwelt steht nie still – zahlreiche junge Sporttalente sind am Start und warten auf ihren Karrieresprung. Dies wollen wir feiern! Deshalb zeichnet die Schweizer Sporthilfe jährlich junge Westschweizer Sporttalente aus, die sich im vergangenen Jahr durch ihre Leistungen besonders hervorgetan haben.

Hero

21

Mal übergaben wir schon den Westschweizer Nachwuchspreis

2

junge Talente werden jährlich mit dem Westschweizer Nachwuchspreis ausgezeichnet

2000

gründeten wir die Soirée Romande

Nachwuchs

Soirée Romande als Karriereschub

Die Auszeichnung als beste Nachwuchsathletin respektive als bester Nachwuchsathlet der Romandie stellt für viele Athletinnen und Athleten eine wichtige Anerkennung ihres Talents und einen entscheidenden Schritt in ihrer Karriere dar. Ein Sprungbrett an die Spitze! Zudem fliesst der Erlös des gesamten Sportevents in die Förderung Schweizer Talente, womit nicht nur die Gewinnerin und der Gewinner vom Abend profitieren, sondern alle unterstützten Athletinnen und Athleten.

6

Nominierungen

6000

Franken Siegesprämie für die Gewinnerin

6000

Franken Siegesprämie für den Gewinner

Gratulation

Das sind die Westschweizer Nachwuchstalente 2023

Margaux Dumont

Westschweizer Nachwuchsathletin 2023
Margaux Dumont

Margaux Dumont bestreitet erst seit 2020 Skicross-Rennen. Wie sie zu dieser Sportart gekommen ist? «Ich bin einfach meinem Bruder gefolgt», sagt sie. Die 22-jährige Ski-Trainerin schloss die Europacup-Saison 2022/23 als Gesamtsiegerin ab. Zehn von elf Rennen beendete sie in den Top Ten – vier davon konnte sie gewinnen. «Das Gefühl, sich selber immer zu übertreffen und seine Ängste zu überwinden, ist toll», so die Walliserin, die zwischen 15 und 30 Stunden in der Woche trainiert. «Wenn ich mich auf mich selbst konzentriere, kann mir nichts mehr passieren.» Und was würde sie mit dem Preisgeld machen? «In Massagen und Kryotherapie investieren.»

Valentin Imsand

Westschweizer Nachwuchsathlet 2023
Valentin Imsand

Leichtathletik betrieb Valentin Imsand bereits als Achtjähriger. «Als ich dann 14 war, haben mir meine Trainer eine neue Disziplin vorgestellt, die mir sofort gefallen hat.» Den Stabhochsprung! Er zog Valentin von Beginn an in seinen Bann: «Der technische Aspekt und die Gefühle während der Zeit in der Luft sind schon sehr speziell.» Der 19-Jährige bereitet sich derzeit auf die Matura vor. Neben den 12 bis 14 Stunden Training pro Woche spielt er mit Freunden gerne Videospiele oder liest Mangas. Imsand wüsste auch schon ganz konkret, in was er das Preisgeld investieren würde: «Ich würde mein Sortiment an Stäben erneuern und mir eine personalisierte Tasche für die Stangen anfertigen lassen.»

Nomination

Das waren die nominierten Nachwuchstalente

Ski, Leichtathletik, Schiessen, Fechten – auch im Jahr 2023 spiegelte sich die Vielfalt des Schweizer Sports in den Nominierungen für den Westschweizer Nachwuchspreis wider.

Nominierte Nachwuchsathletinnen 2023

Dumont Margaux

Dumont Margaux

Ski Freestyle

Thibe Deseyn

Thibe Deseyn

Skitourenrennen

Audrey Gogniat

Audrey Gogniat

Sportschiessen

Nominierte Nachwuchsathleten 2023

Valentin Imsand

Valentin Imsand

Leichtathletik

Robin Tissières

Robin Tissières

Ski Freestyle

Théo Brechard

Théo Brochard

Fechten

Diese Stars haben den Nachwuchspreis auch gewonnen

Hast du gewusst, dass wir auch bekannte Athletinnen und Athleten wie Timea Bacsinszky, Stéphane Lambiel, Daniel Yule und Stan Wawrinka zu Beginn ihrer erfolgreichen Karriere mit dem Westschweizer Nachwuchspreis an der Soirée Romande ausgezeichnet haben? Auch Grosse fangen einmal klein an.

Stéphane Lambiel

Stéphane Lambiel

Ehemaliger Eiskunstläufer

Timea Bacsinszky

Timea Bacsinszky

Ehemalige Tennisspielerin

Daniel Yule

Daniel Yule

Skirennfahrer

Impressionen der
Soirée Romande 2023

Die Bilder dürfen unter Angabe des Bildcredits Sporthilfe / Keystone / Cyril Zingaro verwendet werden.

Voting

Wer wählt die Gewinnerin und den Gewinner?

Die beste Athletin und der beste Athlet der Romandie werden aus drei nominierten Frauen und drei nominierten Männern in einer dreistufigen Wahl gewählt. Das Wahlgremium setzt sich zusammen aus einer Fachjury, einer Medienjury und der breiten Bevölkerung.

Sporthilfe Icon: Fachjury

Fachjury

Sporthilfe Icon: Presse

SCHWEIZER JOURNALISTEN

Sporthilfe Icon: Vote

Online-Voting

Du willst den Sport nicht nur als Zuschauerin oder Zuschauer erleben, sondern selbst etwas erschaffen? Werde mit einem finanziellen Beitrag Teil vom Sporthilfe Team Suisse bestehend aus unseren Athletinnen und Athleten sowie aus über 30’000 Unterstützerinnen und Unterstützer.

Roman Röösli und Andrin Gulich
Marco Odermatt feiert einer seiner zahlreichen Siege

Diese Athletinnen und Athleten haben auch klein angefangen

Ohne die Sporthilfe und die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer wären viele Sportlerinnen und Sportler nicht da, wo sie heute sind. Grosse Namen wie Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami, Nino Schurter und Nicola Spirig haben als junge Nachwuchstalente den Sporthilfe Nachwuchspreis gewonnen.

Stimmungsbild vom Sporthilfe Super10Kampf

Kennst du unsere anderen Events wie den Sporthilfe Super10Kampf, die Sporthilfe Gala oder den Sporthilfe Nachwuchspreis? Eines haben alle gemeinsam: Sie stehen ganz im Zeichen des Sports!

Main-National-Partner

LoRo_Logo_weiss
swisslos_logo_weiss

Platin-Partner

UBS_rgb_neg
OPEL_EMBLEM_2023_HORIZONTAL_WHITE_RGB
ACH_PLR_PO_N_RGB
Logo White_RGB