Skip to content

Soirée Romande

Die Schweizer Sportwelt steht nie still – zahlreiche junge Sporttalente sind am Start und warten auf ihren Karrieresprung. Dies wollen wir feiern! Am 3. April 2025 ehrte die Schweizer Sporthilfe herausragende Westschweizer Sporttalente – ein Moment der Anerkennung für die Stars von morgen!

Hero

21

Mal übergaben wir schon den Westschweizer Nachwuchspreis

2

junge Talente werden jährlich mit dem Westschweizer Nachwuchspreis ausgezeichnet

2000

gründeten wir die Soirée Romande

3. April 2025

Soirée Romande als Karriereschub

Am 3. April 2025 ehrten wir erneut die Westschweizer Nachwuchstalente des vergangenen Jahres! Die Schweizer Sporthilfe zeichnet jährlich junge Westschweizer Sporttalente aus, die sich im vergangenen Jahr durch ihre Leistungen besonders hervorgetan haben. Die Auszeichnung als beste Nachwuchsathletin respektive als bester Nachwuchsathlet der Romandie stellt für viele Athletinnen und Athleten eine wichtige Anerkennung ihres Talents und einen entscheidenden Schritt in ihrer Karriere dar. Ein Sprungbrett an die Spitze! Zudem fliesst der Erlös des gesamten Sportevents in die Förderung Schweizer Talente, womit nicht nur die Gewinnerin und der Gewinner vom Abend profitieren, sondern alle unterstützten Athletinnen und Athleten.

Gratulation

Das sind die Westschweizer Nachwuchstalente 2024

Westschweizer Nachwuchsathletin 2024
Malorie Blanc

«Gesund bleiben, mich langsam im Weltcup und an der Weltspitze etablieren, ohne dabei die Freude am Skisport zu verlieren– ich habe keine Eile und will mein Bestes geben.» Das sagt die 21-jährige Malorie Blanc, die im vergangenen Jahr mit Spitzenresultaten an den Juniorinnen-Weltmeisterschaften für Furore sorgte. Im Alter von drei Jahren begann sie auf der Skipiste in Anzère, nur wenige Minuten von ihrem Haus entfernt, mit dem Skifahren. «Skifahren ist Teil unserer Familiengeschichte und nimmt einen besonderen Platz in unseren Herzen ein», sagt Malorie Blanc, die immer positiv und gut gelaunt ist, und betont weiter, wie sie auf den Skiern instinktiv fährt, immer mit Vollgas. «Ich versuche, nicht zu viel nachzudenken.» Mit dem Preisgeld würde sie ihre Reisekosten begleichen oder in einen Fitnesstrainer und Mentalcoaching investieren.

Top-Resultat 2024
1. Rang Junioren-WM, Super-G

Westschweizer Nachwuchsathlet 2024
Alban Aebersold

Er studiert Psychologie, arbeitet bei McDonald’s, macht Musik, trainiert täglich und ist Fan von Star Wars. Doch im ausgefüllten Leben des Genfers Alban Aebersold gibt es auch Platz für Träume. Los Angeles 2028 ist ein festes Ziel. Auf dem Weg dorthin wurde der Fechter im vergangenen Jahr Weltmeister (U20) und er gewann mit der Mannschaft WM-Bronze. «Ich mag Fechten, weil es ein Kampfsport ist, der Geduld, mentale Stärke und Selbstüberwindung erfordert. Die Taktik der Gegner ist sehr unterschiedlich und ich liebe es, mir den Kopf zerbrechen zu müssen, um bei ihnen eine Schwachstelle zu finden. Meine Leidenschaft für das Fechten ermöglicht es mir, kritisch zu sein und mich nach einer Niederlage oder einem Sieg immer weiter zu verbessern.» Und was zeichnet den 21-Jährigen aus? «Ich würde sagen, meine unerschütterliche Leidenschaft für das Fechten, meine Kreativität und mein Bestreben, immer wieder an meine Grenzen zu gehen.»

Top-Resultat 2024
1. Rang Junioren-WM, Degen

Impressionen der
Soirée Romande 2024

Die Bilder dürfen unter Angabe des Bildcredits Sporthilfe / Keystone / Jean-Christophe Bott verwendet werden.

Nomination

Das waren die nominierten Nachwuchstalente

Ski, Judo, Leichtathletik, Orientierungslauf, Skitourenrennen, Rudern, Fechten – auch im Jahr 2024 spiegelte sich die Vielfalt des Schweizer Sports in den Nominierungen für den Westschweizer Nachwuchspreis wider.

Nominierte Nachwuchsathletinnen 2024

April Fohouo, Judo, Nominierte Soirée Romande

April Fohouo

Judo

Malorie Blanc, Ski Alpin, Nominierte Soirée Romande

Malorie Blanc

Ski Alpin

Margaux Mendes de Leon, Skitourenrennen, Nominierte Soirée Romande

Margaux Mendes de Leon

Skitourenrennen

Nominierte Nachwuchsathleten 2024

Alban Aebersold, Fechten

Alban Aebersold

Fechten

Matthieu Bührer, Orientierungslauf

Matthieu Bührer

Orientierungslauf & Leichtathletik

William McClean, Rudern

William McClean

Rudern

6

Nominierungen

6000

Franken Siegesprämie für die Gewinnerin

6000

Franken Siegesprämie für den Gewinner

Voting

Wer wählt die Gewinnerin und den Gewinner?

Die beste Athletin und der beste Athlet der Romandie werden aus drei nominierten Frauen und drei nominierten Männern in einer dreistufigen Wahl gewählt. Das Wahlgremium setzt sich zusammen aus einer Fachjury, einer Medienjury und der breiten Bevölkerung.

Sporthilfe Icon: Fachjury

Fachjury

Sporthilfe Icon: Presse

Schweizer Journalist*innen

Sporthilfe Icon: Vote

Online-Voting

Diese Stars haben den Nachwuchspreis auch gewonnen

Hast du gewusst, dass wir auch bekannte Athletinnen und Athleten wie Timea Bacsinszky, Stéphane Lambiel, Daniel Yule und Stan Wawrinka zu Beginn ihrer erfolgreichen Karriere mit dem Westschweizer Nachwuchspreis an der Soirée Romande ausgezeichnet haben? Auch Grosse fangen einmal klein an.

Stéphane Lambiel

Stéphane Lambiel

Ehemaliger Eiskunstläufer

Timea Bacsinszky

Timea Bacsinszky

Ehemalige Tennisspielerin

Daniel Yule

Daniel Yule

Skirennfahrer

Du willst den Sport nicht nur als Zuschauerin oder Zuschauer erleben, sondern selbst etwas erschaffen? Werde mit einem finanziellen Beitrag Teil vom Sporthilfe Team Suisse bestehend aus unseren Athletinnen und Athleten sowie aus über 30’000 Unterstützerinnen und Unterstützer.

Roman Röösli und Andrin Gulich
Marco Odermatt feiert einer seiner zahlreichen Siege

Diese Athletinnen und Athleten haben auch klein angefangen

Ohne die Sporthilfe und die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer wären viele Sportlerinnen und Sportler nicht da, wo sie heute sind. Grosse Namen wie Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami, Nino Schurter und Nicola Spirig haben als junge Nachwuchstalente den Sporthilfe Nachwuchspreis gewonnen.

Stimmungsbild vom Sporthilfe Super10Kampf

Kennst du unsere anderen Events wie den Sporthilfe Super10Kampf, die Sporthilfe Gala oder den Sporthilfe Nachwuchspreis? Eines haben alle gemeinsam: Sie stehen ganz im Zeichen des Sports!

Main-National-Partner

LoRo_Logo_weiss
swisslos_logo_weiss

Platin-Partner

UBS_rgb_neg
OPEL_EMBLEM_2023_HORIZONTAL_WHITE_RGB
ACH_PLR_PO_N_RGB
Logo White_RGB